Cloud Data Platform Engineer for Decarbonisation (w/m/d)

Zürich

Vollzeit

Unser Start-Up «Climatch» ist Teil von Swiss Life Asset Managers und treibt mit ganzheitlichen Energielösungen die nachhaltige Dekarbonisierung von Immobilien und Arealen voran. Unser vielfältiges Team mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Kompetenzen bewegt sich in einem unternehmerischen Umfeld und baut auf Verantwortung, stetige Weiterentwicklung und Innovation.  

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die unsere Vision mitgestalten wollen, die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Wir treiben den Wandel in einem der grössten Immobilienportfolios Europas voran, und leisten somit einen erheblichen Beitrag für unsere Zukunft. Werden Sie Teil dieser Transformation und kommen Sie an Bord!

Als Cloud Data Platform Engineer for Decarbonisation (w/m/d) spielen Sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung, Verwaltung und operativen Steuerung unserer Cloud-Infrastruktur und datengetriebenen Lösungen zur Unterstützung unserer Nachhaltigkeitsinitiativen. Dabei nutzen Sie primär Microsoft Azure und Databricks und arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um skalierbare und effiziente Cloud-Lösungen für die Dekarbonisierung von Immobilienportfolios bereitzustellen.

Die Rolle

  • Betrieb und Weiterentwicklung einer modernen cloud-basierten Datenplattform inklusive Release-Management und Koordination bei der Einführung neuer Features 
  • Entwicklung und Wartung skalierbarer Datenpipelines zur Integration neuer Datenquellen auf eine moderne, cloud-basierte Datenplattform 
  • Aufbau von sicheren API-Schnittstellen zur Bereitstellung von Daten für nachgelagerte Systeme und Konsumenten 
  • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, Data Insights Spezialisten und Fachabteilungen zur Bereitstellung von Datenprodukten 
  • Unterstützung bei Cloud Service Deployments und Verwaltung von Zugriffsrechten und Berechtigungen für Cloud-Ressourcen
  • Umsetzung von Plattform- und Architekturänderungen zur Einhaltung regulatorischer und interner Vorgaben 
  • Verantwortung für das Management und die Priorisierung von Anforderungen interner Kunden zur Umsetzung effizienter Datenlösungen 

Expertise

  • Abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich Informatik, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation 
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Data Engineer in einem quantitativen Umfeld, mit fundierten methodischen Fähigkeiten auf einem modernen Datenplattform Stack 
  • Erfahrung in der Erfassung, Strukturierung und Umsetzung von Geschäftsanforderungen sowie in der Daten-Modellierung 
  • Ausgeprägte Kundenorientierung an der Schnittstelle zwischen Business und IT  
  • Vertiefte Kenntnisse in Python, pySpark / SQL und Erfahrung in der Entwicklung und Wartung von cloud-nativen Anwendungen, APIs und Diensten. Erste Erfahrungen mit Vibe-Coding 
  • Erfahrung in der Anwendung von Dev(Sec)Ops und Agile Best Practices unter Nutzung von Infrastructure-as-Code 
  • Team-Player und Freude in einem sehr dynamischen jungen Unternehmen zu wachsen 
  • Aktive Beteiligung zu einer positiven, inklusiven und kooperativen Teamkultur, die Vielfalt und kontinuierliches Lernen schätzt 
  • Stilsicheres Deutsch und Englisch 
  • (Optional) Relevante Zertifizierungen, wie z. B. Databricks Certified Data Engineer Associate (oder Professional), Azure Administrator Associate, Azure Solutions Architect Expert oder Databricks Certified Solutions Architect, sind von Vorteil. 

Benefits

Anstellungsbedingungen und Vergütung

Anstellungsbedingungen und Vergütung Unsere Mitarbeitenden sind unser wertvollstes Gut. Wir bei Swiss Life Asset Managers legen besonderen Wert darauf, sie marktgerecht und fair zu entlöhnen. Neben dem Basissalär besteht die Vergütung aus einem Bonus, der vom Unternehmenserfolg sowie von der persönlichen Leistung abhängig ist. Mitarbeitende mit einem Vollzeitpensum haben ein Anrecht auf jährlich mindestens 25 Ferientage. Dienstjubiläen würdigen wir alle fünf Jahre.

Remote Working from Abroad

Remote Working from Abroad Mit unserem Remote Working from Abroad Angebot ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, für eine bestimmte Anzahl Tage im Jahr vom Ausland aus zu arbeiten.

Karriereentwicklung

Karriereentwicklung Für uns sind alle Mitarbeitende Talente, die wir bestmöglich fördern wollen. Mit diesem Ziel haben wir die hauseigene AM Academy gegründet, über die wir unseren Mitarbeitenden ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot zur Verfügung stellen. Daneben unterstützen wir sie bei externen Aus- und Weiterbildungen.

Familie und Work-Life-Balance

Familie und Work-Life-Balance Wir bei Swiss Life Asset Managers möchten den Bedürfnissen junger Familien gerecht werden. So ermöglichen wir weiblichen Mitarbeitenden einen Mutterschaftsurlaub von sechs Monaten, davon mindestens 16 Wochen bei voller Lohnfortzahlung. Männliche Mitarbeitende haben die Möglichkeit, drei Wochen Vaterschaftsurlaub zu beziehen. Wir wissen um den Wert von Care-Arbeit und bieten ein breites Dienstleistungsangebot im Bereich der familienergänzenden Kinder-und Angehörigenbetreuung.

Flexibilität

Flexibilität Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ein und wollen optimale Rahmenbedingungen schaffen. So können Mitarbeitende von Swiss Life Asset Managers gemeinsam mit ihrer Führungskraft das passende Arbeitsmodell für sich bestimmen (zum Beispiel flexible Arbeitszeit, Mobile Office, Time-out-Modelle).

Gesundheit & Wohlbefinden

Gesundheit & Wohlbefinden Die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden liegen uns besonders am Herzen. Dazu bieten wir am Standort Schweiz einen Sportclub mit einem attraktiven Angebot an. Unsere Kantine im Hauptgebäude bietet täglich frische und ausgewogene Mahlzeiten an. Bei Einschränkungen durch betriebliche, gesundheitliche, persönliche oder finanzielle Themen bietet Social Care Consulting Unterstützung – vertraulich und persönlich.

Vergünstigungen

Vergünstigungen Bei Swiss Life Asset Managers zu arbeiten, hat viele Vorteile. Wir bieten unseren Mitarbeitenden attraktive Vergünstigungen in folgenden Bereichen: Anlageprodukte Swiss Life; Hypotheken und Finanzplanung; Konditionen bei Partnerunternehmen; Öffentliche Verkehrsmittel; Reka-Checks und Essenspauschalen.

Vorsorge und Sozialleistungen

Vorsorge und Sozialleistungen Wir sind für unsere Mitarbeitenden da – in jedem Fall. Bei Unfall und Krankheit bieten wir ihnen überdurchschnittliche Leistungen. Ausserdem gewährleisten wir eine Vergünstigung von 65% des Prämienbeitrags an Lebensversicherungen der 3. Säule und zahlen durchschnittlich 70% Arbeitgeberbeiträge in die Pensionskasse (Spar- und Risikobeiträge).

Benefits

Kontakt

Danke für Ihre Mitteilung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

Standort

Zürich

Swiss Life Asset Managers

Wir sind ein führender europäischer Vermögensverwalter und institutioneller Immobilien-Asset-Manager mit Standorten in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Grossbritannien und Norwegen.

Unser Erfolgsrezept: eine starke Kundenorientierung, unterstützt von einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Inklusion. Als Arbeitgeberin investieren wir kontinuierlich in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Mehr erfahren

Swiss Life Asset Managers setzt sich für Chancengleichheit ein. Mehr erfahren

Folgen Sie uns