Swiss Life Asset Managers betreibt eine moderne digitale Real Estate IT-Plattform, die alle europäischen Immobilieneinheiten umfasst. Im Zentrum steht unser Real Estate Asset- & Fundmanagement Tool, das sowohl das lokale als auch das paneuropäische Geschäft unterstützt. Diese Schlüsselapplikation bietet umfassende Funktionen zur Asset- und Fondsplanung, zur Erstellung von Business Cases für Transaktionen sowie zu Risiko- und Reporting-Fähigkeiten. Zudem stellt sie eine Vielzahl von Informationen für andere Anwendungen bereit. Zur nachhaltigen Weiterentwicklung und zum stabilen Betrieb suchen wir einen motivierten und engagierten Real Estate Application Manager (w/m/d).
Die Rolle
Als IT-Spezialist/in für Real Estate Asset & Fund Management sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung und Konfiguration der Standardsoftware und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Tools im Real Estate Asset & Fund Management. Ihre Aufgaben umfassen:- Parametrisierung der Standardsoftware: Sie passen die Software an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens an und unterstützen die Weiterentwicklung des Real Estate Asset & Fund Management Tools.
- Integration mit der Swiss Life Asset Managers Applikationslandschaft: Sie treiben die nahtlose Integration des Systems in die bestehende Applikationslandschaft voran, indem Sie bestehende Schnittstellen weiterentwickeln und Neue implementieren.
- Verwaltung und Überwachung von Systemen und Infrastruktur: Sie stellen sicher, dass die installierten Systeme den Unternehmensrichtlinien entsprechen, testen und überwachen ihre Leistungsfähigkeit, identifizieren Engpässe und schlagen Lösungen vor.
- Support in der Run Organisation: Sie unterstützen die Nutzer bei ihrer täglichen Arbeit und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung bei.
- Kommunikation und Koordination: Sie sind die Schnittstelle zwischen Business Analysten, Product Owner und dem Entwicklungsteam. Eine klare Kommunikation ist entscheidend, um die Anforderungen zu verstehen und effektiv umzusetzen.
Expertise
- Sie verfügen über ein Studium (Uni/FH) im Bereich Wirtschaftsinformatik / Informatik oder vergleichbar und einige Jahre Berufserfahrung im relevanten Umfeld
- Sie haben Programmierkenntnisse, insbesondere in der Objektorientierten Programmierung
- Sie sind bereit, sich auf eine spezialisierte, proprietäre Programmiersprache einzulassen und diese zu meistern, um in einem einzigartigen und anspruchsvollen Umfeld erfolgreich zu sein.
- Sie bringen eine strukturierte, proaktive und zuverlässige Arbeitsweise mit, um beispielsweise komplexe Datenschnittstellen zu integrieren.
- Sie motiviert die Zusammenarbeit mit internationalen Teams sowie Usern und Sie schätzen den Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern
- Sie kommunizieren problemlos mündlich und schriftlich in Deutsch und Englisch
- Grundlegende Kenntnisse in SQL, sowie praktische Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken sind von Vorteil
Für diese Vakanz werden ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigt und wir nehmen keine Dossiers von Personalvermittlungen entgegen.
Benefits
Benefits
- mindestens 25 Ferientage
- Vergünstigungen auf SL Anlageprodukte, Hypotheken und Partnerangeboten
- Beiträge an Lebensversicherungen der 3. Säule
- Pensionskasse mit überdurchschnittlich hohen Arbeitgeberbeiträgen
- Rekachecks und Essenspauschalen
- bis zu 35% Rabatte auf ÖV Abos
- flexible Arbeitsmodelle
- verschiedene Timeout Modelle
- Dienstjubiläen
- Lern- und Entwicklungsangebot (inhouse AM Academy)
- Angebot Physiotherapie
- Freie Tage für Angehörigenpflege
Kontakt
Standort
Zürich
Swiss Life Asset Managers
Wir sind ein führender europäischer Vermögensverwalter und institutioneller Immobilien-Asset-Manager mit Standorten in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Grossbritannien und Norwegen.
Unser Erfolgsrezept: eine starke Kundenorientierung, unterstützt von einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Inklusion. Als Arbeitgeberin investieren wir kontinuierlich in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden.
Swiss Life Asset Managers setzt sich für Chancengleichheit ein. Mehr erfahren